Land
Die Korporation Oberägeri ist Eigentümerin von 660 Hektaren offenen Landreserven, die aus Weide- und Streueland bestehen. Dieses Land ist in Parzellen eingeteilt und wird an Landwirte verpachtet.
Zuständiger Korporationsrat:
Paul Henggeler
Wiesland Gemäss der neuen Landverordnung vom 01. Januar 2014 können Korporationsbürgerinnen und -bürger offenes Land (Wiesland) pachten. Dies unter der Bedingung, dass sie hauptberuflich einen landwirtschaftlichen Betrieb mit mind. 0.5 Standardarbeitskräften (SAK) im Sinne der landwirtschaftlichen Begriffsverordnung führen.
Die Pachtdauer beträgt in der Regel 20 Jahre und dauert längstens bis zum Erreichen des Pensionsalters der Pächterin oder des Pächters. Die Vergabe von freiwerdendem Land während der Pachtdauer erfolgt per Losentscheid. |
Pflanzland In Oberägeri wohnhafte Korporationsbürger, welche von der Korporation kein Land zur landwirtschaftlichen Nutzung pachten, haben das Recht, Pflanzland zu beanspruchen. Das Pflanzland befindet sich in Alosen zwischen Rusen- und Mattlistrasse. Die Parzellen werden hauptsächlich als Gemüsegärten genutzt. |
Baurechtsland Die Korporation Oberägeri kann Parzellen im Baurecht an Korporationsbürger abgeben. |
Quellen Die Korporation Oberägeri besitzt Quellen, die sie an Korporationsbürger mit Wohnsitz in Oberägeri verpachten kann. Zurzeit werden so 58 Quellen genutzt. Die Bedingungen im Detail sind in der neuen Landverordnung festgehalten. Der Verkauf von Quellen ist ausgeschlossen. |
|